Das Zusammenspiel verschiedener Fachbereiche im Anlagenbetrieb (egal ob Industrie- oder Gebäudetechnikanlagen) ist meist eine Katastrophe!
Haben Sie eventuell ähnlichen Ärger in der Instandhaltung und/oder im Facility Management erlebt?
Aus langen und leidvollen Erfahrungen habe ich gelernt, dass man das Problem super gut in den Griff bekommen kann.
Dafür braucht es Prozesse, die die Bereiche des Technischen Betriebs (unterschiedlicher Gewerke) u.a. mit Safety, mit der IT, mit Finance gemäß den rechtlichen Anforderungen durch optimale Verzahnung geschmeidig in den Griff bekommen.
Mit gezielter Vorbereitung gelingt es einen Anlagenbetrieb anforderungsgerecht aufzusetzen. Mit strukturierten Audits im bereits laufenden Anlagenbetrieb können Verbesserungspotenziale erkannt und gehoben werden. Die beschriebene „Katastrophe“ kann also vermieden oder behoben werden!
Im Folgenden werden Beratungsmodule für verschiedene Phasen, von der Beschaffung von Anlagen und Gebäuden, bis zum/zur Retrofit/Revision oder der Modernisierung beschrieben.
Die Beratung versteht sich dabei nicht in der Vorgabe von Best Practice. Gemeinsam wird mit dem Betreiber, abgestimmt auf die individuelle Situation, die besonderen Bedürfnisse und Restriktionen die Betreiberstrategie oder Teile davon entwickelt oder überprüft und optimiert. Bei Bedarf werden zusätzliche Experten hinzugezogen.
Im Rahmen der Beratung können gemeinsam Anforderungen, Prozesse und Inhalte für die Phasen der/des
beschrieben oder überprüft und optimiert werden. Gleichzeitig kann eine Systematik für die Budgetierung des Betriebs aufgesetzt werden.
Entsprechend der jeweiligen Ausgangslage, wird zu den gewünschten Phasen/Modulen ein maßgeschneidertes Angebot mit dem Betreiber abgestimmt.
Wenn Themen und Module über einen längeren Zeitraum verfolgt werden müssen, kann auch eine Interim Management-Lösung vereinbart werden.